Ausgangslage
In den nächsten 10-20 Jahren werden die ersten Auswirkungen des menschengemachten Klimawandels unseren Alltag immer mehr bestimmen. Zeitgleich sind in ganz NRW laut BVWP 2030 Autobahn-und Straßenausbauten von gigantischem Ausmaß geplant. Dabei hat unser Bundesaland jetzt schon das dichteste Straßennetz und zählt zu den am meisten versiegelten Regionen in Europa.
Hier in Leverkusen haben geballt alles:
- Autobahnausbau von A1 und A3 (mit dem Bau der zweiten A1 Rheinbrücke werden die Fahrspuren von 6 auf 12 verdoppelt!) Sanierung vor Ausbau findet hier nicht statt.
Kehrtwende bei der Verkehrsplanung jetzt! (bund-nrw.de) - Enorme Grund- und Rheinwasser Nutzungsrechte der Industrie:
Die Firma CURRENTA z.B. (als Betreiber der Chemparks) will in den nächsten 30 Jahren jährlich bis zu 350.000.000 m3 Wasser am Rheinufer entnehmen. (zum Vergleich: der Verbrauch der Stadt Leverkusen liegt bei 9.000.000 m3 pro Jahr.) - RWE plant die riesigen Braunkohlelöcher über einen Zeitraum von bis zu 70 Jahren mit Rheinwasser zu fluten. Dazu wird auf der linken Rheinseite zwischen Dormagen-Rheinfeld und Monheim eine 22,4 Kilometer lange Bündelungsleitung verlegt, die drei 2,2 m-Rohre umfasst. Hierzu muss auch noch ein etwa 60 m x 15 m großes Entnahmebauwerk errichtet werden.
- Zeitgleich erwarten Forschende, dass in etwa 30 bis 40 Jahren dem Rhein kein Wasser mehr aus den Gletschern zufließt. Das Abschmelzen der Alpengletscher, aus denen sich der Rhein speist, wird zu völlig veränderten Bedingungen führen.
Wir kritisieren, dass wir durch unsere Lebensweise unsere Lebensgrundlagen zu einem großen Teil für die Produktion von Überfluss verschwenden. Unsere Demokratie wird auch Schaden nehmen, wenn die Erkenntnisse der seriösen Wissenschaftler zum Klima nicht in aller Offenheit kommuniziert werden.
Oberbürgermeister:in
Thesen
Stadtrat
Thesen
Bezirksrat
Thesen
Credits
Dieser Wahlcheck wurde ehrenamtlich entwickelt von Leon Beck, Carlos Pusch und Valentin Pfarr. Der Wahlcheck basiert auf dem Wahlrechner und ist frei verfügbar unter der Lizenz GPL-3.0 © 2024 Linus Köster.
Bild: Rathaus-Galerie in Leverkusen-Wiesdorf by A. Savin, Wikipedia
KONTAKT
Bei Feedback, Fragen oder Anregungen meldet euch unter: wahlcheck@germanzero.de
HINWEIS
Dieser Wahlcheck ist kein Bestandteil des Wahl-O-Mat der Bundeszentrale für politische Bildung.
Bleibe immer auf dem Laufenden über die neuesten Aktionen und Erfolge!
Melde dich für den LocalZero-Newsletter an und verpasse keine Neuigkeiten mehr.