Vernetzung & Community

Austausch mit Anderen

Egal ob Seminar, Exkursion oder Bundestreffen, online oder live vor Ort: Wir wollen voneinander lernen und gemeinsam wirkungsvoll sein.

Lokalteams in ganz Deutschland

Über 90 Teams setzen sich schon für ambitionierten Klimaschutz ein. Bereits 45 erwirkten erfolgreich den Beschluss für die Erstellung eines Maßnahmenplans. Viele weitere starten eigene Umsetzungsprojekte. Auf der Karte findest du die Kontaktdaten für Teams in deiner Nähe, um dich mit ihnen zu vernetzen.

Aktuelle Termine

LocalZero AllHands

Wir schauen gemeinsam auf die nächsten Monate: Welche Projekte stehen bei LocalZero an? Wer arbeitet woran? Wo kann man mitmachen und welche Aktion kannst du in dein Lokalteam mitbringen? Bei unserem AllHands beantworten wir all diese Fragen und noch mehr.
Sei dabei!

Webinar: Tag des offenen Heizungskellers

Ihr wollt beim Tag des offenen Heizungskellers am 15.11.2025 mitmachen?
Wie das einfach geht, erklären wir euch in einem unserer Webinare: welche Aktionsformen gibt es, welche Materialien stehen für Euch bereit, welche fachliche Begleitung steht euch zur Seite.
Webinar am Donnerstag 16.10.2025
Webinar am Dienstag 21.10.2025
Webinar am Mittwoch 29.10.2025

Webinar: Alles rund um die Wärmepumpe

Beim Online-Webinar am Dienstag, den 22.10.2025 um 18:30 Uhr, zeigt Energieexperte Dr. Peter Klafka, wie du als Wärmepumpen-Botschafter:in deine Erfahrungen wirkungsvoll weitergeben kannst. Du erfährst alles Wichtige zur Technik, bekommst Tipps für den Austausch mit Interessierten und einen Überblick über den Ablauf des Tags des offenen Heizungskellers am 15.11.2025 – damit du andere sicher informieren und begeistern kannst.

Mehr Infos und Anmeldung

Vom Markt zur Gemeinschaft: Lasst uns lokal wirtschaften, wie es uns gefällt

Beim Vernetzungstreffen am Montag, den 27.10.2025, zeigt Wirtschaftssoziologe Timo Wans, wie Unternehmen mit dem MYZELIUM ihre Geschäftsmodelle von Marktabhängigkeit auf gemeinschaftsbasierte Finanzierung umstellen. Über 50 Projekte – von Bioläden bis Kulturinitiativen – haben so bereits solidarische und resiliente Wirtschaftsstrukturen aufgebaut.

Mehr Infos und Anmeldung

Kick-off zum Klima-Wahlcheck 2026

Gleich 8 Wahlen wird es 2026 geben. Diese Chancen müssen wir nutzen und gemeinsam in den Wahl-Bundesländern und Kommunen die Klimaschutz-Stimmen wieder stärken! Bei unserem Kick-off am Mittwoch, den 05.11.2025 um 19 Uhr, erfährst du alles was du brauchst.

Mehr Infos und Anmeldung

Tag des offenen Heizungskellers

Am 15.11.2025 findet in Kooperation mit Greenpeace und co2online VierWende unser bundesweiter Aktionstag zur Wärmewende statt. Hausbesitzer:innen in ganz Deutschland öffnen die Türen und zeigen ihre Wärmepumpen, klimafreundlichen Heizungen oder Sanierungen. Besucher:innen erhalten Einblicke aus erster Hand: Wie gelingt der Umstieg auf klimafreundliche Wärme – praktisch, bezahlbar, alltagstauglich?

Wir unterstützen alle die mitmachen wollen mit Werbe- und Infomaterial und führen im Vorfeld Webinare zur Schulung der Gastgebenden durch.

Mehr Infos

Ab Herbst: kommunale Wärmewende

Die Klimakrise eskaliert und die Bundesregierung plant riesige neue Gaskraftwerke? Deine Kommune im Hitzestress, aber im Wärmeplan reden alle von Wasserstoff und Biogas? Ohne uns! Bei LocalZero sind bereits über 25 Lokalteams konkret zur Wärmewende aktiv. Sie führen Veranstaltungen in der Nachbarschaft durch – zu Wärmepumpe, energetischer Sanierung oder Gaspreisen. Sie kommentieren die kommunale Wärmeplanung. Sie unterstützen Wärmegenossenschaften. Und, und, und. Du willst da mit machen? Ihr als Team wollt euch informieren und aktiv werden? Im Herbst gibt’s bei LocalZero wieder Mitmach- und Weiterbildungsangebote für die kommunale Wärmewende. Meldet euch bei Johannes, dann bekommt ihr rechtzeitig alle relevanten Infos: johannes.hofmann@germanzero.de

Ihr könnt ihr schon vorab tiefer ins Thema einsteigen:

- Explainer Wärmeplanung

- Werkzeugkasten Wärmewende im Wiki

- Projektseite Wärmeplanung

Wichtige Infos für Lokalteams!