Was passiert im Vernetzungstreffen?
- Block 1: Vernetzung & Infos
Vernetzung in kleinen Breakouts & Input aus der Zentrale
- Block 2: Webinar
30 Min. Vortrag durch Referent:in & anschließende Diskussion
- Block 3: Breakouts
Besprechung von euren Themen in Kleingruppen
Vorstellung des WärmeGuides

Beim Vernetzungstreffen für Aktive aus den Lokalteams und der Zentrale am Montag, den 28.07.2025, um 19 Uhr stellt Johannes aus dem Büro-Team den WärmeGuide vor, der in Kürze veröffentlicht wird und Kommunen bei der Wärmeplanung unterstützt - mittels datenbasierter Übersichten, praxisnaher Handlungs-empfehlungen, Best Practices u.v.m.
Über unseren Vernetzungstreffen Verteiler bekommst du alle Infos und Einwahldaten zum nächsten Termin.
Häufige Fragen
Wer kann an den Vernetzungstreffen teilnehmen?

Die Vernetzungstreffen richten sich an alle Aktiven im LocalZero Netzwerk. Je mehr Teams vertreten sind, desto besser und fruchtbarer ist der Austausch und Lerneffekt!
Wo finde ich Infos zu den nächsten Terminen?

Infos zu den nächsten Vernetzungstreffen findest Du auf der Localzero-Website bei Terminen.
Wo finde ich Protokolle und Aufzeichnungen der vergangenen Vernetzungstreffen?

Die bisherigen Protokolle und Aufzeichnungen sind hier zu finden. Im Ordner des jeweiligen Protokolls findest du auch einen Link zum Video (unter Readme), falls eines aufgezeichnet wurde. Weitere ältere Protokolle findest du in diesem Miro Board.
Du kannst die Protokolle und Videos nur sehen, wenn Du bei WeChange eingeloggt bist. Wie du dich bei WeChange anmelden kannst, erfährst du hier.
Sollte ich für das Vernetzungstreffen etwas vorbereiten?

Du kannst dich vorbereiten, indem du die Fragen, Anliegen und Ideen deines LocalZero-Teams zum Vernetzungstreffen mitbringst und dort austauschst. Es wäre schön, wenn du für den Anfang einen kurzen Satz vorbereiten könntest, in dem du erzählst, was in deiner Stadt und in deinem LocalZero-Team gerade los ist, welche Erfolge ihr gefeiert habt oder vor welchen Herausforderungen ihr steht.