Als Team vor Ort fragt ihr die Gastgeber:innen, ob sie ihre Türen öffnen, um ihre klimafreundliche Heiztechnik zu zeigen. Ihr macht Werbung für den Aktionstag, nehmt evtl. Kontakt mit eurer Kommune auf und steht den Gastgeber:innen mit Rat, Tat und Materialien zur Seite!
Ihr könnt aus drei Formen Mini, Midi oder Maxi eure Variante wählen. Eine genaue Anleitung mit Tipps sowie Checklisten für die Umsetzung findet ihr hier in unserem Toolkit.
Toolkit
Toolkit
Ihr wollt beim Tag des offenen Heizungskellers am 15.11.2025 mitmachen?
Wie das einfach geht, erklären wir euch in unserem Webinar: welche Aktionsformen gibt es, welche Materialien stehen für Euch bereit, welche fachliche Begleitung steht euch zur Seite.
Anmeldung Webinar am Mittwoch 29.10.2025
Oder meldet eure Aktion direkt hier an, damit sie demnächst auf unserer bundesweiten Aktionskarte erscheint:
ZUM ANMELDEFORMULAR
Ihr habt das Seminar verpasst, an den Terminen keine Zeit oder möchtet euch die Inhalte im Nachgang nochmal anschauen? Hier findet ihr die Präsentation:
Wie geht es nach dem Tag des offenen Heizungskellers weiter?
In Kooperation mit co2online können Besucher:innen in zwei Online-Webinaren ihre offenen Fragen klären:
Auftakt-Webinar von co2online: Hier erfahren Teilnehmende, warum eine Wärmepumpe wirtschaftlich ist und wie sie die Investition finanzieren. Offen für alle, kostenlos. (Anmeldemöglichkeit folgt in Kürze)
Folge-Webinar bei VierWende: Nach einem kleinen Input über Funktionsweise und wichtige Einstellungen beim Betrieb einer Wärmepumpe wird die Runde geöffnet. Teilnehmende können Ihre Fragen mitbringen und direkt an Branchen-Expert*innen stellen. (Anmeldemöglichkeit folgt in Kürze
Material für Organisator:innen
Die folgenden Werbematerialien, Presse- und Social Media Vorlagen könnt ihr zur Vorbereitung des Aktionstags nutzen. Gerne könnt ihr die Vorlagen durch eure Kontaktadressen und Logos ergänzen oder unsere Textvorschläge umformulieren.
Ihr könnt auch das Aktionspaket unseres Kooperationspartners Greenpeace per Post bestellen. Es umfasst die meisten der Materialien, die wir hier zum download bereitstellen. Aktionspaket bestellen
Vorlagen und Vorbereitungsmaterial
· Flyer - Einladung Gastgeber:innen
· Flyer - Tag des offenen Heizungskellers
· Poster - Markierung Veranstaltungsort
· Vorlage Social Media - Werbung
· Vorlage Social Media - Gastgeber:innen
· Vorlage - Pressemitteilung für Privatpersonen
· Vorlage - Pressemitteilung für Ortsgruppen
· Vorlage - Einladung Kommunalverantwortliche
· Vorlage - Einladung Klimaschutzmanagement
· Information - FAQ für Gastgeber:innen
· Einverständniserklärung zur Adressweitergabe Gastgeber:innen
Allgemeine Infomaterialien
Die folgenden Informations- und Werbematerialien könnt ihr am Aktionstag an den Veranstaltungsorten gedruckt auslegen und an teilnehmende Besucher:innen verteilen. Ergänzend könnt ihr interessierte Personen gerne auch auf die digitale Materialsammlung verweisen.
Zum Downloaden
Zum Downloaden
Information - Schritt für Schritt zur Wärmepumpe
Information - Erneuerbar und sicher heizen
Information - Teuer und schädlich
Information - Fördermittelübersicht
Postkarte - Packsdrauf
Flyer - Einladung zur Solarparty
Flyer - Nachbarin mit PV-Anlage
Flyer - WärmeGuide
Flyer - LocalZero
Flyer - Einladung zur VierWende Community
Flyer - Wärmepumpencheck
In Kürze folgt noch: Information - Dein Weg zur Wärmepumpe
Du möchtest den Tag des offenen Heizungskellers mitorganisieren oder hast allgemeine Fragen zum Projekt?
Dann schreibe eine E-Mail an localzero@germanzero.de
oder wende dich an Ulrike.
Ulrike berät Teams und Kommunen, ist Expertin für Teamprojekte und die Zusammenarbeit mit der kommunalen Verwaltung.
Kurzberatung buchen
Auf unserer interaktiven Karte sind alle Orte markiert, an denen Aktionen zum Tag des offenen Heizungskellers stattfinden.
Der Tag des offenen Heizungskellers wird als Kooperation von greenpeace, co2online mit VierWende, Stadt.Land.Klima, dem For Future Bündnis und LocalZero organisiert!
Zu den Webseiten zum Aktionstag unserer Kooperationspartner:innen Greenpeace und co2online.
Der Solarenergie-Förderverein Deutschland e.V. unterstützt den "Tag des offenen Heizungskellers" und ruft seine packsdrauf-Solarbotschafter:innen dazu auf, am 15.11.2025 deutschlandweit Solarpartys zu veranstalten. In Kombination mit Solaranlagen sichern die Wärmepumpen eine kostengünstige und zukunftsverträgliche Wärmeversorgung in Gebäuden. Viele packsdrauf-Botschafter:innen haben sich auf den Weg gemacht und informieren interessierte Laien neben der PV-Anlage auch zur Wärmepumpe, den vielen Vorteilen ihrer Nutzung und der Kombination dieser technischen Errungenschaften.
Zur Packsdrauf-Solar-Botschafter:in Fortbildung
Du interessierst Dich für die kommunale Wärmewende und für Engagement vor Ort?
Melde dich für den LocalZero-Newsletter an und verpasse keine Neuigkeiten mehr.