Die ersten LocalZero Exkursionen

Es ging nach Kassel und Hamburg

Die Exkursionen sind vom LocalZero-Büroteam organisierte und von GermanZero teilfinanzierte Veranstaltungen für unsere Engagierten vor Ort und in der Zentrale.

Bei SMA Solar Technology AG - einem der Marktführer im Bereich Wechselrichter für Solaranlagen - durfte wir die Produktionsanlagen besuchen. Die verschiedenen Größenordnungen und Einsatzgebiete der Anlagen wurden kennengelernt und aktuelle Herausforderungen der Branche diskutiert.

Währenddessen erklärte Markus Jungermann von den Stadtwerken Kassel vor Ort am Windpark Söhrewald die Erfolgsgeschichte der Windräder bei Kassel und gab wertvolle Tipps, wie eine hohe Akzeptanz und ertragreiche Umsetzung möglich wird.

Im nagelneuen Gebäude des Frauenhofer Instituts für Energiewirtschaft und Energiesystemtechnik haben uns Expert:innen über die Eispeicher-Technnologie zur Wärmeversorgung aufgeklärt und die großen Baustellen und Lösungen im deutschen Wärmenetz geschildert.

Ein:e Teilnehmer:in freute sich über "die Vielfältigkeit, die entspannte und aufgeschlossene Gruppe, die Möglichkeit so nah an neue Bereiche zu kommen".

Das Helmholtz-Projekt Climate Service Center Germany (GERICS) , LichtBlick SE & 1KOMMA5° stellten uns ihre Konzepte, Zukunftsperspektiven und Forschungsergebnisse zu verschiedensten Themen wie Biodiversität auf Solarflächen, Modellerstellungen von Überschwemmungszonen in Städten und dem Produktpaket für das klimaneutrale Zuhause vor.

In Wedel auf dem Haidehof lernten wir vieles über regenerative Landwirtschaft, während wir uns danach einen Energiebunker angeschaut haben, der ein ganzes Hamburger Viertel mit Energie versorgt.

Zum Schluss haben wir die Genossenschaft Eisenbahnbauverein Harburg EG besucht, die in der Wärmeverorgung Eisspeicher mit Solarabsorbern kombinieren und uns – wie alle Referent:innen – einen spannenden Austausch bieten konnten.

Ein:e Teilnehmer:in freute sich: "Das hat richtig Mut gemacht dass es doch möglich ist klimaneutral(er) zu heizen! Außerdem die Möglichkeit Kontakte zu pflegen war super!"

Maßnahmen für die Verkehrswende in Hamburg

Und weil die Hamburger schon so im Flow waren mit Ihrer Stellungnahme zur Novellierung des Hamburger Klimaschutzgesetztes (siehe unten), machen sie auch gleich konkrete Vorschläge. Erstes Paket: Maßnahmen zur Verkehrswende.

Stellungnahme GermanZero HH

Stellungnahme GermanZero HH

Stellungnahme zum Gesetzesentwurf Schleswig-Holstein

Warum es so wichtig ist, dass Bürger:innen mitbestimmen und -gestalten dürfen, erfährst du in der Stellungnahme von GermanZero zum Gesetzesentwurf in Schleswig-Holstein.

Stellungnahme GermanZero

Stellungnahme GermanZero