Erfahrungsberichte

Von LocalZero-Aktiven

Von Gerd aus Bad Hersfeld

Ehrenamtliche von LocalZero haben nicht nur viele spannende Projekte die sie umsetzen, sondern besuchen auch immer wieder tolle Best Practices vor Ort. So hat uns kürzlich ein Erfahrungsbericht von Gerd aus Bad Hersfeld erreicht. Er hat im Juni an einer Veranstaltung der Organisation "Hof mit Zukunft" teilgenommen und ein Wochenende in der Saatgutgärtnerei von Alexandra F. verbracht. Ihr Betrieb gehört zur in Schönhagen ansässigen "Kuhmuhne e.V. / Blütenmehr Saatgut Gärtnerei". Was er dort interessantes gelernt hat könnt ihr hier lesen:

"Irgendetwas Nicht-Nachhaltiges zu finden glich schon der Suche des Haares in einer Suppe: So waren Bohnenstangen aus Bambus statt aus Nadelholz, weil Bambus 15 Jahre hält, während Nadelholz sehr schnell im Boden verfault.
Silage-Ballen sind in Plastikfolie eingeschweißt. Der luftdichte Abschluss ist Grundlage für die Vergärung der Silage, was es schwierig macht eine Alternative zu finden.

Die Tage gingen schnell rum mit Unkraut-Hacken, Pflanzen von Setzlingen, Setzen von Bohnenstangen, Mulchen mit Silage, Demontage von Pflanzkästen – und zwischendurch ertragreiche Diskussionen über Umweltschutz, je nach individueller Entwicklungsperspektive der Teilnehmenden.

Die vielen zu beachtenden Züchtungs-Details konnte ich mir bei bestem Willen nicht merken. Jetzt weiß ich aber, wer Fachfrau auf diesem Gebiet ist. Die Vernetzung unterschiedlicher Gruppen und Experten, die sich alle dem Umweltschutz verpflichtet sehen, ist Gold wert."